„Wer Gesundheit hat, hat Hoffnung. Und wer Hoffnung hat, der hat alles“ – Benjamin Franklin

Funktionelle Physiotherapie in Dallau

Elzbergstraße 2, 74834 Elztal

+49 173 6924149 info@be-functional.de

In unserem erweiterten Therapie- und Trainingsraum in Dallau bieten wir dir als Privatpatient oder Selbstzahler ein besonderes Ambiente für unsere therapeutische Leistungen und den Präventionskurse.

Unter anderem wird unser zweiter Standort ein neuer Mittelpunkt für deine „Gesundheit“ sein. Mit Seminaren, Schulungen, Workshops und Kursen möchten wir dich in der Rhein-Neckar-Region unterstützen mehr über deinen Körper zu erfahren und dich mit verschiedenen Trainingsmodulen körperlich gesund und fit halten.

Unser Angebot für dich in Dallau

(klicke auf die einzelnen Angebote, um nähere Informationen hierzu zu erhalten)

Physiotherapie

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Manuelle Lymphdrainage

Krankengymnastik ZNS Schwerpunkt PNF

Kiefergelenks-behandlung

KG Athemtherapie

Wellness & Shiatsu

Ganzkörper-massage mit Aromaöl 60 Minuten

Gesichts- und Kopfmassage 30 Minuten

Klassische
Massage 30 Minuten

Personal Training

Einzeltraining

Kleingruppen-training

Präventions-kurse

Wirbelsäulen-gymnastik

Funktionelles Training

Sturzprophylaxe

Sonstiges

Hausbesuche

Partner und Zertifizierungen

Unsere Outdoor Kurse für das Jahr 2023 werden gerade geplant.

Rückenschmerzen, eingeschränkter Bewegungsapparat, Nachsorge nach Operationen oder einfach zu wenig Bewegung? Meine Präventionskurse machen Spaß, beugen den typischen und untypischen Beschwerden vor und machen Dich fit. Genieße Bewegung an der frischen Luft oder in meinen modernen Räumen und stärke nebenbei Deinen Körper, Deinen Geist und Dein Immunsystem. 

Krankengymnastik

In meiner therapeutischen Arbeit nutze ich das Konzept der Funktionsanalyse nach Dr. med. Alois Brügger. Hierbei werden Überlastungsschäden durch Fehlhaltungen oder Ausweichbewegungen schnell erkannt und für die weiteren Behandlungstechniken differenziert, um mit passiven Einheiten (z.B. einer heißen Rolle) oder aktiven Maßnahmen heilungsfördernd einzuwirken. Außerdem werden auch Bewegungsabläufe aus dem beruflichen und privaten Alltag untersucht, um effektiv die erweiterten Ursachen zu beseitigen.

Anwendungsbeispiele

Manuelle Therapie

Nach einer medizinisch-therapeutischen Untersuchung und einer Bewegungsanalyse lösen wir mit spezifischen Manualtechniken Blockierungen in Gelenken und mobilisieren somit Bewegungseinschränkungen. Schmerzen können somit innerhalb kurzer Zeit schnell aufgelöst werden.

Die Bewegungsabläufe werden automatisch verbessert und können anschließend mit aktiven und physiologischen Bewegungsabläufen gezielt trainiert werden, um einem Rückfall entgegenzuwirken.

Anwendungsbeispiele

Manuelle Lymphdrainage

Eine sicht- und tastbare Flüssigkeitsansammlung im Zellzwischenraum (Gewebe), nennt man Lymphödem. Dieses entsteht durch eine mechanische Störung des Lymphgefäßsystems, d.h. die Flüssigkeit kann nicht mehr ordnungsgemäß abtransportiert werden und staut sich daher im Gewebe an.

Diese Technik findet überwiegend nach Tumorbehandlungen (in der Regel nach Lymphknotenentfernungen), aber auch nach traumatischen Ereignissen oder Operationen Anwendung.

Im Anschluss an die Lymphdrainage erfolgt eine Kompressionsbandagierung oder der Einsatz von Kompressionsstrümpfen die bereits zuvor am betroffenen Körperabschnitt vermessen und angepasst wurden.

Anwendungsbeispiele

Krankengymnastik ZNS Schwerpunkt PNF

Bei neurologischen Erkrankungen oder Schädigungen im zentralen Nervensystem (MS, Schlaganfall, Parkinson, Tumor etc.) bedarf es einer eigenen Behandlungsmethode. Um dich in deinen körperlichen Funktionen und Alltagsaktivitäten wiederherzustellen, stimulieren wir durch ein gezieltes aktives Training dein zentrales Nervensystem.

PNF ist eine Technik zur Förderung der zentral-motorischen Aktivität. Dabei werden Bewegungen über verschiedene Körperdiagonalen aktiv oder passiv stimuliert. Mit verschiedenen Reizen wie z.B. Impulse über Dehnreflexe, Widerstände, visuelle oder verbale Stimuli werden deinen Rezeptoren (sogenannte Informationsmelder) mit Informationen an dein zentrales Nervensystem versorgt. Mit der Rückkopplung erzielt dein Körper neue physiologische Bewegungsmuster, die in seiner Funktionalität an deinen Bewegungen im Alltag, beim Sport oder im Beruf angepasst werden.

Anwendungsbeispiele

Kiefergelenksbehandlung

Bei einer „CMD“ handelt es sich in der Regel um eine Fehlfunktion im Muskel- und Gelenkapparat des Kiefergelenkes.

Funktionelle und strukturelle Störungen können dich beim Mundöffnen oder Schließen beeinträchtigen.

In der Therapie analysieren wir deinen gesamten Bewegungsapparat um zusätzliche Störungsmechanismen zu beheben. Mit sanften manualtherapeutischen Techniken werden die strukturellen Veränderungen in Muskel-Gewebsschichten sowie das Kiefergelenk selbst mobilisiert.

Wirkungsweise:

KG Atemtherapie

Atemprobleme, Verlust der Ausdauer, Kraftlosigkeit oder sogar neurologische Ausfälle sind einige der Symptome, die dir als Patient nach einer Covid Erkrankung den Alltag erschweren.

In meiner therapeutischen Arbeit mit Long-Covid-Erkrankungen, habe ich in den letzten zwei Jahren den Schwerpunkt auf die Atmung und den Einfluss auf die Motorik gesetzt.

In einer ausführlichen therapeutischen Untersuchung und Anamnese wird dein Funktionszustand und Hauptproblematik analysiert. Folgend wird mit spezifischen Techniken der Atemtherapie und der Manual Therapie, sowie einem aktiven funktionellen Training deine Körperwahrnehmung geschult, um zielgerichtet deine Lunge und dein körperlicher Allgemeinzustand  zu fördern. 

Anwendungsbeispiele

Ganzkörpermassage mit Aromaöl

Bei dieser Ganzkörpermassage wird das ätherische Öl auf Körpertemperatur erwärmt und die Körperpartien Nacken-Schulter-Rücken-Gesäß, sowie die Arme/Beine einschließlich den Händen und Füßen mit sanften Streich- und Drucktechniken mobilisiert.

 

Ein rundum Verwöhn Programm für Körper & Seele

60 Minuten

Wirkungsweise:

Gesichts- und Kopfmassage

Leidest du unter Stress?
Hast du häufig Migräne oder Spannungskopfschmerzen?
Mit der Kopf- und Gesichtsmassage wird durch die Stimulierung der Nerven- und Reflexzonen eine intensive Entspannung und Vitalität erzeugt.

Eine Kopf- und Gesichtsmassage ist eine abgeleitete Teilbehandlung von der klassischen medizinischen Massage.

Diese Behandlung wird im Liegen ausgeführt, um deinen gesamten Körper in einen entspannten Grundzustand zu versetzen. Die Entspannungstechnik startet im Schulter-Nacken-Dekolleté-Bereich.  
Im weiteren Verlauf werden therapeutischen Druck- und Streichtechniken sanft über die Kopfhaut bewegt, einschließlich den Ohren, Stirnpartie, Nase, Wangen und Kieferbereich.

 

30 Minuten

Wirkungsweise:

Klassische Massage

Zum Einsatz kommt die klassische Massage als präventive oder regenerative medizinische Reiztechnik auf den gesamten Organismus. Das Binde- und Muskelgewebe, sowie die Psyche werden in der Behandlung positiv stimuliert.

In dieser Massage wird mit oder ohne Öl der bedürftige Körperabschnitt mit therapeutischen Druck-, Zug-, Streich-, Schüttel-, Vibrations- und Klopftechniken aktiviert und fördert damit deinen Gesundheitsprozess.

 

30 Minuten

Wirkungsweise:

Einzeltraining

Gesund und vital – beweglich und kraftvoll – das sind wichtige Bausteine die dir für deine körperliche Fitness wichtig sind?

Nach einer medizinisch-therapeutischen Untersuchung und einer Bewegungsanalyse lösen wir mit spezifischen Manualtechniken Blockierungen in Gelenken und mobilisieren somit Bewegungseinschränkungen. Schmerzen können somit innerhalb kurzer Zeit schnell aufgelöst werden.

Die Bewegungsabläufe werden automatisch verbessert und können anschließend mit aktiven und physiologischen Bewegungsabläufen gezielt trainiert werden, um einem Rückfall entgegenzuwirken.

60 Minuten

Schwerpunkte:

Kleingruppentraining

Ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm für ein Team deiner Wahl!

Eure Gruppengröße liegt zwischen 2 – 6 Personen? Dann unterstütze ich euer Team  motivierend, um eure körperlichen Ziele zu erreichen.

Wir trainieren in der Praxis, in deiner Firma, bei euch zu Hause oder in der freien Natur.

Das Trainingskonzept ist für jeden einzelnen in seiner eigenen Funktionsbereitschaft umsetzbar. Mit personalisierten Dehntechniken und Kräftigungsübungen führe ich jeden Teilnehmer eigenständig eine neue Körperhaltung. Leicht verständliche Bewegungsfolgen beüben wir überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht, mit Kleingeräten oder spezielen Übungsgeräten für das funktionelle Training.

Wir verwenden folgende Trainingsgeräte:
Battlerope/ Jumprope/ Kettlebell/ Steel Mace/ Gewichtskeulen/ Bänder/ Pezziball/ Medizinball/ Agilityleiter/ u.v.m.

60  – 120 Minuten

Schwerpunkte:

Funktionelles Training

Im Kurs zum funktionellen Training setzte ich den Schwerpunkt auf eine gute aufrechte Körperhaltung, eigene Körperwahrnehmung, Bewegung verstehen um diese physiologisch auszuführen.

Die Grundlagen aus diesem Training entnehme ich aus der funktionellen Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach und der Funktionsanalyse nach Dr. Alois Brügger. Zu Beginn des Kurse werde ich jeden einzelnen Teilnehmer in seinen Grundmustern analysieren und Schwerpunkte differenzieren.

Das Trainingskonzept ist für jeden einzelnen in seiner eigenen Funktionsbereitschaft umsetzbar. Mit personalisierten Dehntechniken und Kräftigungsübungen führe ich jeden Teilnehmer eigenständig eine neue Körperhaltung. Leicht verständliche Bewegungsfolgen beüben wir überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht, mit Kleingeräten oder spezielen Übungsgeräten für das funktionelle Training. Z.B. Battlerope, Kettlebell, Boxsack…

Die funktionellen Bewegungsabläufe verlaufen in verschiedenen Muskelketten. D.h. es werden zeitgleich mehrere Muskelpartien beansprucht.

Durch ein regelmässiges Training werden muskuläre Dysbalance ausgegliechen und verbessern somit auf Dauer dein Haltungs- und Bewegungsbild.

Anwendungsbeispiele

Yoga

Bedeutung für Einheit und Harmonie.
Im ganzheitlichen Ansatz wird in der praktischen Ausführung dein Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht.

In Kombination aus Bewegungsübungen (Asanas), Entspannungs- und Atemtechniken wird dein Bewusstsein für Gelassenheit, innere Kraft und Vitalität gesteigert.
Im Laufe der regelmäßigen Anwendung, erreichst du eine verbesserte Körperhaltung, Mobilität, Kraft und Gleichgewicht.

Hausbesuche

In der Regel kann dies von deinem Arzt bei einem außergewöhnlichen Bedarf verordnet werden. Diese Leistung bieten wir dir als Privatpatienten, Selbstzahler oder auch Kassenpatienten im Umkreis der beiden Standorte Heidelberg und Elztal-Dallau an.

Hast du Fragen dazu, helfen wir dir gerne weiter.